Test „Leben in Deutschland“


Der Test „Leben in Deutschland“ dient Teilnehmenden eines Integrationskurses als Nachweis ihrer Kenntnisse über die Rechts- und Gesellschaftsordnung sowie die Lebensverhältnisse in Deutschland. Für Integrationskursteilnehmende ist sowohl der Kurs als auch der Test verpflichtend, um das „Zertifikat Integrationskurs“ zu erhalten.

Seit 2013 wird die schriftliche Prüfung „Leben in Deutschland“, die am Ende des Orientierungskurses stattfindet, auch als Nachweis bei der Einbürgerung anerkannt. Der Test setzt Kenntnisse auf Sprachniveau B1 in den Bereichen Geschichte, Politik und Gesellschaft voraus.

Die TARGET GmbH ist ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) anerkannter Prüfungsträger für den Einbürgerungstest und den Orientierungstest „Leben in Deutschland“. Die Prüfungsdauer beträgt jeweils eine Stunde. Um zu bestehen, müssen mindestens 15 von 33 Fragen im Orientierungstest bzw. 17 von 33 Fragen im Einbürgerungstest korrekt beantwortet werden.

Die Testfragen werden aus einem Pool von 300 bundesweit einheitlichen sowie 10 bundeslandspezifischen Aufgaben ausgewählt. Unsere Orientierungskurse im Rahmen der Integrationskurse bereiten Sie umfassend und gezielt auf die Prüfung vor und vermitteln das erforderliche Wissen effektiv.

Der Test wird gefördert durch das: 
BAMF 2017 Web de

Prüfungstermine:

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Anfragen können Sie gerne hier⇗ stellen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.