Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)

Der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ist eine standardisierte Sprachprüfung, die Deutschkenntnisse auf den Niveaustufen A2 und B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) bewertet. Speziell für Migranten und Migrantinnen entwickelt, stellt der Test den Abschluss der Sprachkurse im Rahmen von Integrationskursen dar. Ziel dieser Kurse ist es, den Teilnehmenden die Sprachkompetenz zu vermitteln, die sie benötigen, um „in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens ohne die Hilfe Dritter eigenständig zu handeln“ (§ 43 Abs. 2 AufenthG).

Voraussetzung für eine Teilnahme sind:

  • ein Mindestalter von 16 Jahren
  • die Kenntnis der lateinischen Schrift
  • eine gültige Teilnahmeberechtigung für den Integrationskurs
    (inkl. verpflichtete Teilnehmende)
    oder
    die vorherige Teilnahme an einem Kursabschnitt eines Integrationskurses 

Teilnehmende außerhalb des Integrationskurssystems können nicht am DTZ teilnehmen.

Was müssen Sie für diese Prüfung können?

Auf Niveau A2 sind Sie in der Lage, sich in typischen Alltagssituationen auf einfache Weise zu verständigen. In vertrauten Kontexten können Sie kurze Gespräche führen und grundlegende grammatische Strukturen korrekt anwenden.


Auf Niveau B1 können Sie sich zusammenhängend und klar zu alltäglichen Themen äußern. Sie können Erlebnisse schildern, Ziele formulieren und Ihre Meinungen begründen. Die wesentlichen grammatischen Strukturen beherrschen Sie in der Regel sicher.


Typische Themenbereiche, mit denen Sie vertraut sind, umfassen beispielsweise Behörden, Arbeit, Einkaufen, Gesundheit, Kinder, Medien und Wohnen.

Wie ist die Prüfung aufgebaut?

Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 100 Minuten. Die mündliche Prüfung wird in der Regel im Anschluss an die schriftliche Prüfung ohne Vorbereitungszeit durchgeführt.

Prüfung

Inhalt

Dauer                

Schriftlich                       

Hören

Lesen

Schreiben

  45 min

  30 min

  25 min

Mündlich

in der Regel zusammen mit einer anderen
Teilnehmerin oder einem anderen Teilnehmer    

  16 min

Quelle: G.A.S.T e.V

Der Abschlusstest "DTZ" wird gefördert durch das: 
BAMF 2017 Web de

 


Prüfungstermine:

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Anfragen können Sie gerne hier⇗ stellen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.