Bedarfsgemeinschafts – Coaching
Das ESF-Projekt BG-Coaching unterstützt Sie und Ihre Familie bei der Lösung von Problemen, die das gemeinsame Leben enorm belasten können. Dies können gesundheitliche, persönliche oder finanzielle Probleme sein
- Mit der kompetenten und vertrauensvollen Beratung unserer Mitarbeiter/-in lassen sich gemeinsam Lösungen finden
- Zu diesem Zweck können Sie individuell wöchentliche Einzelgespräche mit unseren Mitarbeitern vereinbaren. Diese finden in der Regel bei Ihnen zu Hause statt. Die vereinbarten Termine können auch an unserem Standort durchgeführt werden
Inhalte des Projektes
Wöchentlich bespricht ein fester Ansprechpartner mit Ihnen Ihre persönliche Situation und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen und Ihrer Familie mögliche Lösungswege durch…
- …intensive Hilfestellung bei der Bewältigung der persönlichen Alltagsprobleme
- …Unterstützung bei der Klärung finanzieller oder gesundheitlicher Schwierigkeiten
- …Entlastung der Eltern (Initiierung der Kinderbetreuung durch Kindergärten und Schulen)
- … Unterstützung der Kinder/Jugendlichen bei der Schul-, Ausbildung – und Berufswahl
- …Erarbeitung von Möglichkeiten zur Aufnahme einer Beschäftigung oder Weiterbildung
- …Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, bei der Stellensuche und bei der Herstellung eines Kontakts zu potenziellen Arbeitgebern
- …Begleitung zu Vorstellungsgesprächen, Amtsgängen etc.
- …und, und, und…Was immer Sie brauchen, um Ihre eigenen Ziele zu erreichen!
Nutzen Sie das Angebot!
Sie sind im Langzeitleistungsbezug in einer Bedarfsgemeinschaft und gehen keiner Erwerbstätigkeit nach bzw. haben nur einen Mini-Job. Sie haben spezielle Hürden auf dem Weg zurück in Arbeit zu überwinden? Dann nehmen Sie an unserem Projekt teil und wir finden gemeinsam einen Weg.
BG – Coaching ist ein Projekt des Jobcenters, gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus.
https://esf.rlp.de⇗ https://mastd.rlp.de/de/startseite ⇗ Durch einen Klick auf ein Logo oder Textlink gelangen Sie auf die jeweilige Homepage.